Waldolympiade 2024
Auch in diesem Jahr fand wieder die Waldolympiade in Neu Pudagla statt. Alle hatten viel Spaß und haben neue Dinge gelernt.
Auch in diesem Jahr fand wieder die Waldolympiade in Neu Pudagla statt. Alle hatten viel Spaß und haben neue Dinge gelernt.
Auch in diesem Jahr haben die Schüler der vierten Klassen wieder ein Szenenbild aus der Märchenoper Hänsel und Gretel in einem Karton gestaltet. Das fächerübergreifende Projekt verbindet Unterrichtsinhalte aus Musik und Werken. Während die Schüler im Musikunterricht die gleichnamige Oper kennenlernten, arbeiteten die Schüler im Werkunterricht in Kleingruppen wie Bühnenbildner und setzten Szenen des Bühnenstücks…
Am 16.05.2024 fand die deutsch-polnische Begegnung der Klasse 3a. Wir sind mit dem Zug nach Swinemünde gefahren und wurden von unseren Partnerschülern herzlich empfangen. Das Thema der Begegnung war “Obst und Gesundheit”. Wir haben Obstbäume gebastelt und Obstsalat selbst zubereitet. Es hat allen sehr gut gefallen. Die deutschen Schüler waren überrascht, wie groß und alt…
Am 26. April 2024 freuten sich die Polnischschüler unserer Klasse 4c auf den Besuch der 4d aus unserer Partnerschule in Swinemünde. Bevor sich die Kinder bei teambildenden Spielen und kreativen Aufgaben näher kennenlernen konnten, zeigte Herr Lobodzinski den Gästen unsere Schule. Sie waren begeistert von unserem tollen Schulhaus und staunten über Dinge, die für unsere…
Hier einige Impressionen aus der Klasse 1c und 2b. Viel Freude in unserer kleinen Gallerie.
Am 18.04.2024 startete deutschlandweit der Känguru – Mathematikwettbewerb. Auch an unserer Grundschule nominierten die Fachlehrer der Klassenstufe 4 ihre knobelinteressierten Schüler zur Denksportolympiade in unserer Aula. Voller Spannung erwarten wir die Auswertung, welche über die Humboldt Universität Berlin erfolgt.
Am 12.04.2024 fand – nach mehreren Versuchen – endlich wieder die deutsch-polnische Begegnung der dritten Klassen statt. Das Thema des Treffens war „Frühling“. Die Schüler aus beiden Ländern haben an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen. Unsere Schule hat den polnischen Nachbarn sehr gefallen. Die Begeisterung für die moderne Ausstattung und die freundlichen Räume konnte man den Gesprächen…
Aufgrund der alljährlich im Januar stattfindenden Sanierungsarbeiten an der Ostseetherme werden die Schüler der dritten Klassen nun im Schlittschuhfahren unterrichtet. Welch ein Freude!